| Wassereinlagerungen | Minimal |
|---|---|
| Lebertoxizität | Bei normalen Dosen wurde keines berichtet |
| Labortest | Plasma-Aminosäurespiegel, Stickstoffbilanz |
| Auch bekannt als | Ökologische Basiswerte |
| Blutdruck | Im Allgemeinen keine signifikanten Auswirkungen, aber die individuellen Reaktionen können unterschiedlich sein |
| Handelsname | Je nach Marke und Formulierung unterschiedlich (z. B. AminoX, Optimum Nutrition Essential Amino Energy) |
| Lagerbedingungen | Kühl und trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. |
| Chemischer Name | Zu den essentiellen Aminosäuren gehören Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Histidin. |
| Formel | Variabel (abhängig von der spezifischen Aminosäure) |
| Stoffklasse | Aminosäuren |
| Hauptaktion | Proteinsynthese, Gewebereparatur, Nährstoffaufnahme |
| Halbwertszeit | Variable |
| Dosierung (medizinisch) | Typischerweise 1-1,5 g/kg Körpergewicht pro Tag, abhängig von der spezifischen Erkrankung und Aminosäure |
| Dosierung (Sport) | 10–20 Gramm pro Tag, oft rund um die Trainingszeiten eingenommen |
| Auswirkungen | Unterstützt den Muskelaufbau, steigert die Ausdauer und hilft bei der Regeneration |
| Nebenwirkungen | Übermäßiger Konsum kann zu Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen und Stoffwechselstörungen führen |
| Einsatz im Sport | Wird häufig verwendet, um die Muskelregeneration zu verbessern, die Muskelmasse zu erhöhen und die sportliche Leistung zu verbessern |
| Hersteller | Yamamoto |
Yamamoto Essential Amino Energy Yamamoto
€20.00








Reviews
There are no reviews yet.